Gemeinde Ramin
Einwohner: 656 Postleitzahl: 17322 Vorwahl: 039749
Bürgermeister: Herr Reinhart Retzlaff erreichbar über: Amt Löcknitz-Penkun Chausseestraße 30 17321 Löcknitz Telefon: 039754-500 Mail: amt@amt-lp.de
Gemeindevertretung:
Name |
Partei |
Art der Mitarbeit |
Reinhart Retzlaff |
CDU |
Bürgermeister |
Christian Gärtner |
CDU |
Gemeindevertreter, 1. Stellv. Bürgermeister |
Dominique van Eick |
WiR |
Gemeindevertreterin, 2. Stellv. Bürgermeisterin |
Harald Nitschke |
CDU |
Gemeindevertreter |
Anke Brandt |
CDU |
Gemeindevertreterin |
Enrico Brauer |
CDU |
Gemeindevertreter |
---------------- |
WiR |
Gemeindevertreterin |
Klaus Miethling |
WiR |
Gemeindevertreter |
Torsten Kind |
WiR |
Gemeindevertreter |
Haupt- und Finanzausschuss:
Name |
Partei |
Art der Mitarbeit |
Reinhart Retzlaff |
CDU |
Bürgermeister |
Christian Gärtner |
CDU |
Ausschussmitglied |
Dominique van Eick |
WiR |
Ausschussmitglied |
Satzungen:
Vereine und Verbände:
Ramin (ca. 700 Einwohner) mit seiner denkmalgeschützten Dorfstraße ist ein altes Gutsdorf. Im Ort befindet sich ein Schloss mit Park (privat genutzt).
Neben dem Schloss, das bis 2003 als Kinderheim genutzt wurde, dürfte die Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert eine Besichtigung wert sein.
Seit dem Jahr 2000 verfügt die Gemeinde Ramin über einen neu angelegten Rastwanderplatz und bietet den Touristen des Oder-Neiße-Radweges Erholung und Entspannung. Auch Übernachtungen im Ort sind möglich.
Wer möchte, kann sich mittwochs in der Zeit von 08.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr in der Raminer Heimatstube über das frühere Handwerkerleben des Ortes informieren. Andere Termine können auch unter 039749/2550 oder 039749/20307 vereinbart werden.
|